Lade Veranstaltungen

Einführungswochenende: Gewaltfreie Kommunikation live in Memmingen, Eisenburg

Starte in den Herbst mit einer neuen Haltung dir und anderen gegenüber! Erlerne die Kunst der wertschätzenden, empathischen Kommunikation, die nicht nur dein Leben bereichern wird, sondern auch deine Beziehungen auf eine tiefere, authentischere Ebene hebt. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist mehr als eine Kommunikationsmethode – es ist eine Lebenshaltung, die dir hilft, im Alltag konstruktiv mit Konflikten umzugehen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Umfeld zu entwickeln.

Warum dieses Einführungswochenende?

Dieses Wochenende ist für dich genau richtig, wenn du:

  • den Wunsch hast, die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen und in deinem Alltag anzuwenden,
  • herausfordernde Situationen souveräner meistern möchtest,
  • tieferes Verständnis und Empathie für dich selbst und andere entwickeln willst.

Die Gewaltfreie Kommunikation hat nicht nur mein Leben nachhaltig verändert, sie ist ein wertvolles Werkzeug für mehr Achtsamkeit, Wertschätzung und zwischenmenschliche Verbindung. Lerne, wie du durch einfache, aber kraftvolle Techniken einen klaren, authentischen Dialog führst und Konflikte einfühlsam löst.

 

Ort und Zeit

Ort: Live im Teilort von Memmingen/ Eisenburg in einer Physiotherapie-Praxis

Datum: 25.-27. Oktober 2024

Zeiten:

  • Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
  • Sonntag: 09:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

 

Inhalte des Wochenendes

Wir nähern uns Schritt für Schritt dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Du wirst die vier zentralen Schritte der GFK kennenlernen und praxisnah üben. Zu den Inhalten gehören:

    • Empathie geben – sich selbst und anderen
    • Aufrichtigkeit üben – deine Bedürfnisse und Gefühle klar ausdrücken
    • Wut- und Ärgerprozess – mit schwierigen Emotionen konstruktiv umgehen
    • Empathisch zuhören – hinter den Worten die Bedürfnisse erkennen
    • Gefühle wahrnehmen – eine Verbindung zu dir selbst aufbauen
    • Bedürfnisse verstehen – was wirklich hinter Konflikten steckt
    • Bitten stellen statt fordern – klar kommunizieren, ohne zu manipulieren

Mit einer Vielzahl von praktischen Übungen wirst du die Theorie direkt anwenden können. Rollenspiele, Reflexionen und gemeinsamer Austausch bieten Raum für ein tieferes Verständnis und helfen dir, das Gelernte in deinen Alltag zu übertragen.

 

Ziele

Am Ende des Wochenendes wirst du:

  • die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation anwenden können,
  • gelernt haben, wie du in schwierigen Situationen empathisch mit dir und anderen bleibst,
  • Werkzeuge an der Hand haben, um alltägliche Konflikte friedlich zu lösen,
  • Bedürfnisse, hinter vielleicht hinderlichen, herausfordernden Verhaltensweisen, erkennen
  • gestärkt in die anschließenden Übungsgruppen gehen, um das Erlernte weiter zu vertiefen.

 

Für wen ist diese Veranstaltung gedacht?

  • Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten
  • Personen, die ihre Kommunikation verbessern und authentischere Beziehungen führen wollen
  • Coaches, Trainer, Berater oder Menschen, die beruflich viel kommunizieren und Konflikte lösungsorientiert angehen möchten
  • Jeder, der nach einer empathischen und achtsamen Lebenshaltung strebt

 

 

Was dich erwartet

Freue dich auf ein abwechslungsreiches Wochenende, das Theorie und Praxis in ausgewogenem Verhältnis kombiniert. Neben intensivem Input sorgen praktische Übungen, Rollenspiele und Reflexionsrunden dafür, dass du das Gelernte direkt vertiefst. Regelmäßige Pausen ermöglichen dir, dich zu bewegen und die Augen zu entspannen.

Du erhältst vorab ein umfangreiches Materialpaket per E-Mail zum Ausdrucken oder wahlweise gegen einen Aufpreis von 20 € per Post direkt nach Hause.

 

Teilnahmebedingungen & Anmeldung

Kosten:

  • Ermäßigt: ab 195,- € (für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende mit Nachweis)
  • Regulär: 295,- €
  • Von Firmen bezahlte Teilnehmer: 385,- €

Optional: Materialpaket per Post für 20 € Aufpreis.

Bringe Motivation und Offenheit mit, und du wirst dieses Wochenende voller Inspiration und neuen Einsichten abschließen!

Teilnahme/ Rahmenbedingungen:

  • Ohne Vorkenntnisse Teilnahme möglich.
  • Mindest-Teilnehmerzahl 6 Personen, ansonsten wird ein neuer Termin vereinbart.

 

Jetzt anmelden und deinen Platz sichern:

 

Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zur Gewaltfreien Kommunikation zu begleiten!

Deine Annette

 

    Ich möchte mich für das Wochenendseminar anmelden:

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse*

    Deine Telefonnummer (für den Notfall)*

    Bitte wähle aus, für welches Seminar du dich anmeldest:

    Preisgruppe:

    (Falls du den ermäßigten Preis wählst, ist ein Nachweis erforderlich.)

    Wenn du dich angemeldet hast, teile ich dir in der Antwort meine Kontoverbindung (bzw. für PayPal-Zahlungen meine E-Mail-Adresse) mit. Die Gebühr ist spätestens 7 Tage vor dem ersten Termin zu bezahlen.

    Ich schicke den ZOOM-Link am Tag vorher per E-Mail ab. Bitte melde dich 5-10 Min. vor Beginn an, damit wir pünktlich starten können. Falls du mit Zoom noch nicht vertraut bist, probiere es vorab einmal aus. Bitte sage Bescheid, falls kurz vorher etwas dazwischen kommt oder du dich verspätest, damit wir nicht umsonst warten. Vielen Dank!

    Möchtest du noch etwas mitteilen?

    Mir ist bewusst, dass die Widerrufsfrist entfällt, wenn ich mich weniger als zwei Wochen vor dem Termin anmelde.

    Die AGB habe ich gelesen. Auch die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Ich willige ein, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@resilienztraining-birk.de widerrufen. Sofern ich der Nutzung widersprochen habe, wird Annette Birk meine Daten sofort löschen oder (sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen) nicht mehr nutzen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sofort löschen.