Blog
Worum geht es bei „Gemeinsam Wachsen“? Es gibt Themen, die uns im Alltag beschäftigen – mal leise, mal drängend. Fragen, Zweifel, Freuden, Sorgen. Und oft merken wir: Damit bin ich gar nicht allein. Genau [...]
Strafen oder Lernen lassen? Gewaltfreie Kommunikation im Alltag Ob zuhause, in der Schule oder im Büro – wir alle kennen Situationen, in denen wir am liebsten sofort bestrafen würden. Ein Kind schmeißt das Glas vom [...]
Selbst-bewusst-sein stärken durch "Veränderung" verstehen – Die Phasen des Transtheoretischen Modells (TTM) im Beruf und in der Partnerschaft Veränderung passiert nicht über Nacht. Egal ob wir uns im Job persönlich weiterentwickeln möchten oder ob [...]
Drohungen tauchen überall auf: im Beruf, in Beziehungen, in Teams. Mal offen („Dann kündige ich!“), mal subtil („Das hat Konsequenzen.“). Wer verstehen will, warum Menschen drohen und wie wir Konflikte deeskalieren, profitiert von drei wissenschaftlich [...]
Warum wir manchmal eingeschnappt sind – was wirklich dahintersteckt Kennst du das? Ein Gespräch läuft schief, ein Satz trifft dich unangenehm – und ehe du dich versiehst, ziehst du dich innerlich oder sogar ganz zurück. [...]
GFK für Paare: Bessere Kommunikation in der Beziehung Kennst du das Gefühl, wenn ihr beide Deutsch sprecht, aber trotzdem aneinander vorbeiredet? Wenn aus harmlosen Gesprächen plötzlich Streit entsteht und ihr euch fragt, wie es soweit [...]