

GFK Übungsgruppe online Donnerstagabend – ab April 2025
17. April 20:00 – 31. Juli 21:30
| ab 160Bist du im Alltag oft mit herausfordernden Situationen konfrontiert? Möchtest du mit deinen Kindern, Kolleg:innen, Partner:in auf Augenhöhe und wertschätzend kommunizieren? Dann ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) eine kraftvolle Möglichkeit, um in der täglichen Praxis empathischer, klarer und entspannter zu agieren.
Wir legen den Fokus auf Übungen & persönliches Wachstum sowie Integration, für empathisches Begleiten von inneren Konflikten & Prozessen. Hier darfst Du ausprobieren, tiefer tauchen, wachsen – wir üben gemeinsam, wie GFK lebendig wird: in Dir, im Kontakt mit anderen & im Alltag.
Diese Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der GFK weiter zu vertiefen und das Gelernte in einer unterstützenden Gruppe zu festigen – ganz bequem von zuhause aus.
Warum solltest du dabei sein?
- Du vertiefst dein Wissen und deine praktischen Fähigkeiten in Gewaltfreier Kommunikation.
- Du lernst, herausfordernde Alltagssituationen empathisch und klar zu meistern.
- Du übst regelmäßig, sodass die Prinzipien der GFK fester Bestandteil deiner Haltung werden.
- Du profitierst vom Austausch mit Gleichgesinnten, die ähnliche berufliche wie private Herausforderungen erleben.
- Du schaffst dir eine Auszeit, um dich auf deine eigene innere Haltung zu besinnen und sie zu stärken.
Gerade im hektischen Alltag hilft dir die GFK, deine Bedürfnisse und die deiner Mitmenschen zu erkennen und wertschätzend zu kommunizieren. Das sorgt nicht nur für weniger Missverständnisse und Konflikte, sondern auch beruflich für eine bessere Zusammenarbeit und insgesamt für ein harmonischeres Klima.
Aufbau der Online-Übungsgruppe
Die Übungsgruppe ist für dich ideal, wenn du bereits ein GFK-Einführungswochenende oder einen Workshop absolviert hast. Über 8 Abende à 90-100 Minuten wirst du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden dein GFK-Wissen Schritt für Schritt vertiefen und direkt in die Praxis umsetzen.
So läuft jeder Abend ab:
1.Theoretischer Input: Eine kurze Wiederholung und Vertiefung der GFK-Grundlagen (z. B. die 4 Schritte der GFK, Umgang mit Wut und Ärger).
2.Praxisübungen: In Rollenspielen und realen Beispielen aus deinem Schulalltag wendest du das Gelernte an – in kleinen Gruppen (Breakout-Sessions) oder mit einem Übungspartner.
3.Reflexion: In der Gruppe reflektieren wir gemeinsam, wie es dir mit den Übungen ging und wie du das Gelernte in deinen Alltag integrieren kannst. Der Transfer in deinen beruflichen Alltag steht dabei im Vordergrund.
Auch online per Zoom schaffen wir eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre, in der du dich wohlfühlen kannst. Du wirst erleben, wie gut sich die GFK-Prinzipien in den digitalen Raum übertragen lassen.
Inhalte des Kurses
-
- Empathie für dich und andere entwickeln: Verstehe, was hinter Konflikten steckt und wie du empathisch reagieren kannst.
- Authentische Aufrichtigkeit: Lerne, wie du klar und offen kommunizierst, ohne dabei andere zu verletzen.
- Wut- und Ärgerprozess: Umgang mit intensiven Emotionen in schwierigen Situationen.
- Verstehen von Bedürfnissen: Erkenne, welche Bedürfnisse hinter deinem Handeln und dem der anderen stehen.
- Anwendung der GFK im Alltag: Konkrete Beispiele und Übungen aus dem täglichen Leben, die dir helfen, GFK im Alltag zu verankern.
Ziele der Übungsgruppe
- Deine Kommunikation im Alltag klarer und wertschätzender gestalten.
- Mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation erlangen.
- Konflikte empathischer und konstruktiver lösen.
- Tieferes Verständnis für deine eigenen Bedürfnisse und die der anderen entwickeln.
Zielgruppe
Diese Übungsgruppe richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in der GFK haben und diese vertiefen möchten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Einführungswochenende oder GFK-Workshop. Falls du noch keine Grundlagen hast, stelle ich dir passende Materialien zur Verfügung.
Praktische Informationen
Ort: Online per Zoom – bequem von deinem Zuhause aus. Zugangslink kommt kurz vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte sichere diesen, denn er wird immer derselbe sein.
Termine:
-
- 17.04.2025
- 22.05.2025
- 05.06.2025
- 19.06.2025
- 03.07.2025
- 10.07.2025
- 17.07.2025
- 31.07.2025
Zeit: Immer donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr,
Bonus: plus 5-10 Min.
Kosten & Anmeldung
Kosten:
- Regulär: 250 €
- Von Organisationen bezahlte Teilnehmende: 320 €
- Spezialangebot für bisherige Teilnehmer:innen (nach Teilnahme an einem 2-tägigen GFK-Workshop): 160 €
Jetzt anmelden und dein GFK-Wissen vertiefen!
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine GFK-Kenntnisse in einer praxisorientierten und unterstützenden Gruppe zu festigen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du dein Kommunikationsverhalten verbessern und im Alltag entspannter agieren kannst.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu einer noch wertschätzenderen Kommunikation zu begleiten!
Teilnahme-Bedingungen:
Gesamt-Gruppe sollte min. 6 bis max. 20 Personen betragen – sichert euch frühzeitig einen Platz!
- Spezialangebot:
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem 2- tägigen GFK-Workshop bei mir:
8 Abende á 100 Minuten für 160 €/pro Person