Worum geht es bei „Gemeinsam Wachsen“?
Es gibt Themen, die uns im Alltag beschäftigen – mal leise, mal drängend. Fragen, Zweifel, Freuden, Sorgen.
Und oft merken wir: Damit bin ich gar nicht allein. Genau dafür öffnet die neue Gruppe „Gemeinsam Wachsen“ ihren Raum.
-
Ein Raum für echte Begegnung und ehrlichen Austausch
-
Themen teilen, Verbindung erleben, Stärke finden
Purer Luxus – Wir teilen, wir nehmen Anteil, wir reflektieren. Wir zeigen uns authentisch, manchmal auch verletzlich – und erfahren gleichzeitig Verständnis, Empathie, Gesehenwerden und echte Verbindung. Die tiefe Überzeugung, dass wir nicht alleine sind mit unseren Struggles und Herausforderungen im Leben, trägt dabei jede einzelne Begegnung.
Wann?
Donnerstagabend, 18:00 – 19:30 Uhr, kostenlos und unverbindlich, per Zoom.
Die Haltung: Thematisch, wertschätzend, interaktiv
Die Gruppe orientiert sich am Konzept der TZI – themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn. Es geht darum, Themen nicht nur intellektuell, sondern auch emotional und gemeinschaftlich zu bewegen. Dabei fließen ebenso Elemente der wertschätzenden, gewaltfreien Kommunikation (GFK) ein: eine Sprache, die Brücken baut und Verbindung schafft, auch dann, wenn es mal schwierig wird.
So entsteht ein sicherer Rahmen, in dem du dich zeigen kannst – so wie du bist.
Für dich, wenn …
… du Lust hast, dich mit dir selbst und anderen Menschen achtsam zu verbinden.
… du neugierig bist, wie Austausch auf Augenhöhe dich inspirieren und stärken kann.
… du erleben willst, wie Gemeinschaft trägt und Neues ermöglicht.
Komm dazu!
Die Gruppe ist kostenlos und unverbindlich – alles, was du brauchst, ist deine Offenheit.
Schreib mir gerne direkt eine e-Mail an: info@resilienztraining-birk.de
Und falls du tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation eintauchen möchtest:
Im November findet mein nächstes Wochenendseminar zur Einführung in die GFK statt. Dort hast du die Möglichkeit, Grundlagen kennenzulernen und praxisnah auszuprobieren, wie wertschätzende Kommunikation dein Leben bereichern kann.
Ich freue mich, dich in der Gruppe oder im Seminar kennenzulernen.